Sehen Sie sich eine Videodemonstration der relationalen Datenbankreplikation für Amazon Redshift an.
Die vielfältigen Anwendungsfälle von Threat Intelligence machen sie zu einer unverzichtbaren Ressource für funktionsübergreifende Teams in jedem Unternehmen. Threat Intelligence ist zwar vielleicht am unmittelbarsten wertvoll, wenn es darum geht, einen Angriff zu verhindern, aber sie ist auch ein nützlicher Bestandteil von Triage, Risikoanalyse, Schwachstellenmanagement und […]
Wir behandeln Threat Intelligence in einer Reihe von Beiträgen hier im Blog. Vorhin haben wir darüber gesprochen, wie diese Strategie funktioniert; wir weisen auf den Zyklus hin, der durchlaufen werden muss, um ihn zu erreichen. Heute werden wir Ihnen helfen, über die verschiedenen Arten von Bedrohungsinformationen nachzudenken. Sie werden sehen, dass jeder von ihnen auf ein Ziel reagiert, oder […]
Wie werden Informationen zu Cyber-Bedrohungen erstellt? Wie funktioniert das im Unternehmensalltag? Welche Vorteile erzielen Unternehmen, die es nutzen, im Vergleich zu ihren Kollegen, die es noch nicht geschafft haben, eher? In unserer Artikelserie zu diesem Thema möchten wir Sie dazu bringen, zu verstehen, warum […]
Threat Intelligence ist das Wissen, mit dem Sie Angriffe auf Unternehmensdaten verhindern oder abschwächen können. Basierend auf Daten liefert es Kontext: Wer greift an, was sind seine Beweggründe und Ressourcen und nach welchen Indikatoren für Kompromittierungen in Anwendungen zu suchen ist. Und diese Kontextualisierung hilft IT-Managern, Entscheidungen zu treffen […]
In einem Szenario, in dem Cyberangriffe hektisch eskalieren, vermeiden vorbereitete Organisationen finanzielle und Imageverluste. Kürzlich hat die US Cybersecurity and Infrastructure Agency mehr als 60 neue Schlupflöcher veröffentlicht, die Regierungen und Unternehmen schließen müssen, um Cyberangriffe zu verhindern. Dies liegt daran, dass im Jahr 2021 ein exponentieller Anstieg von Einbrüchen und Datendiebstählen festgestellt wurde, […]
Sehen Sie sich einen praktischen Vergleich der serverlosen Architektur der Giganten AWS, Google Cloud und Microsoft Azure an. Und finden Sie heraus, welches für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Erfahren Sie alle Details über AWS Serverless, die serverlose Architektur von Amazon Web Services, die ständig wächst und unzählige Vorteile bietet.
Verstehen Sie das serverlose Modell und erfahren Sie, was Experten über die serverlose Architektur sagen und wie sie sich weiterentwickeln wird.
Verstehen Sie das Konzept des Serverless Computing und sehen Sie, warum die Zahl der Unternehmen, die sich für dieses Modell entscheiden, täglich wächst.